Willkommen bei
Voilà Thurgau
Voilà Thurgau fördert eine effektive und nachhaltige Jugendarbeit im Bereich Gesundheitsförderung und Suchtprävention.
Kinder- und Jugendverbände nutzen das Wissen und die Erfahrung von Voilà Thurgau, um die Ziele der Gesundheitsförderung und Prävention in ihren Verbandsstrukturen umzusetzen.
Voilà Thurgau ist als Verein organisiert und ist ein Kantonalprogramm vom nationalen Programm Voilà Schweiz.
Für die Kinder- und Jugendverbände bietet Voilà Thurgau:
Voilà Thurgau erreichte 2024 über 1'300 thurgauer Kinder und Jugendliche aus den Verbänden Jubla, Pfadi, Besj und Blaues Kreuz. Diese tollen und wirkungsvollen Erlebnisse wurden durch 630 Leitende gestaltet und begleitet.
Um Voilà Thurgau in einem Kinder- und Jugendverein umzusetzen, wird pro Leitungsteam mindestens eine Person benötigt, welche sich zu einer Voilà-Leitungsperson ausbilden lässt. In der Planung, der Durchführung und Auswertung wird sie sowie das gesamte Leitungsteam durch einen Voilà-Coach begleitet.
Oder wollen Sie Passivmitglied werden? Dann erhalten Sie eine persönliche Einladung zur Mitgliederversammlung und den jährlichen Jahresbericht. Gerne danken wir Ihnen nametlich im Jahresbericht für Ihre treue Mitgliedschaft. Mit einer regelmässigen Unterstützung sichern Sie den langfristigen Erhalt des Vereins. Für eine Aufnahme als Passivmitglied wenden Sie sich bitte an info@voilathurgau.ch
Privatpersonen: 25 CHF/ Jahr | Unternehmen und Institutionen: 75 CHF | Gönnerbeitrag: 100 CHF |
Bei Fragen, weiteren Interessen oder Anregungen kannst du dich gerne an das Sekretariat von Voilà Thurgau wenden:
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Die Weiterbildung 4 ist die letzte Möglichkeit für eine gültige Anerkennung um im Jahr 2026 Angebote anzumelden und durchzuführen.
Die Coach-Ausbildung für neue Coaches beginnt um 19:00 Uhr.
Die Coach-Weiterbildung für bestehende Coaches beginnt um 19:30 Uhr.
Beide münden in den Coachabend, welcher von Austausch zwischen den Coaches und dem Vorstand geprägt ist.
Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat info@voilathurgau.ch.
An die bestehenden Coaches wird vor dem Coachabend eine Einladung verschickt. Interessierte Leiter:innen, welche die Coachausbildung besuchen wollen dürfen sich gerne bei den eigenen Coaches oder direkt beim Sekretariat melden.
Wir freuen uns auf euch!